Hilfe bei Alkoholproblemen in Tirol – Unterstützung für Betroffene und Angehörige
Wie wir Sie
Schritt für Schritt unterstützen
ANRUF
Sie machen sich Gedanken über Ihren oder den Alkoholkonsum eines Nahestehenden? Alkohol spielt in Ihrem Leben eine wichtige Rolle? Sie wollen sich einfach informieren und sind auf der Suche nach Orientierung? Sie können uns kostenlos kontaktieren.
PERSÖNLICHES GESPRÄCH
Sie haben offene Fragen oder möchten über Ihre Anliegen persönlich sprechen? Dann melden Sie sich bei uns und wir vereinbaren ein Beratungsgespräch bei einen unserer erfahrenen Berater:innen. Gemeinsam schaffen wir Orientierung und Klarheit!
VERMITTLUNG
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir Antworten und einen Weg finden, mit dem Thema Alkohol umzugehen. Wir helfen Ihnen dabei, das passende Angebot zu finden und unterstützen Sie auf Ihrem Weg.
Alkoholabhängigkeit
Ein erster Schritt zur Veränderung
Ein erster Schritt
zur Veränderung
Erfahren Sie mehr über Alkoholabhängigkeit – die Anzeichen, die Auswirkungen und die verschiedene Wege. Unsere umfassende Informationsseite bietet Ihnen Einblicke und Unterstützung, um den Weg aus der Abhängigkeit zu finden und zu beschreiten.
Unsere Expert:innen
Unser Netzwerk
PSP gemeinnützige GmbH
Der Psychosoziale Pflegedienst (PSP Tirol) orientiert sich an dem zentralen Aspekt der Sozialpsychiatrie, Menschen mit psychischen Erkrankungen/Beeinträchtigungen ein möglichst eigenständiges Leben und Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.
Haus am Seespitz
Haus am Seespitz bietet stationäre Therapie für Menschen am Weg aus ihrer Abhängigkeitserkrankung. Die Therapieziele unserer Einrichtung sind die nachhaltig etablierte Bereitschaft, sich um Abstinenz zu bemühen und die berufliche und soziale Integration der Klientinnen und Klienten.
Suchthilfe Tirol
Emmaus
pro mente tirol
Caravan – Abstinenzgestützte berufliche Integration
Landeskrankenhaus Hall
Therapie- und Gesundheitszentrum Mutters
pib
kontakt&CO
FAQ
Häufig gestellte fragen
Vertraulichkeit und Verschwiegenheit sind Grundsätze unserer Arbeit. Sie müssen uns Ihren Namen nicht nennen, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen.